Alpinkletterkurs im Karwendel - 3 Tage
Alpinkletterkurs im Karwendel
In diesem Kurs erwirbst du in 3 Tagen die wichtigsten Skills, um selbstständig alpine Routen zu klettern:
- Materialkunde, Knotenkunde, Kartenkunde, Tourenplanung
- Topos lesen und Führerliteratur richtig interpretieren
- alpine Gefahren
- legen von mobilen Sicherungsgeräten
- Standplatzbau an Bohrhaken, Schlaghaken und mobil
- Klettern über mehrere Seillängen
- Standplatzmanagement und Seilmanagement
- Abseilen
- etc.
Kursablauf:
1.Tag:
- Treffpunkt um 10 Uhr beim Alpengasthof Eng (Mautstraße (5€))
- Begrüßung, Materialcheck, Aufstieg zur Binsalm, 1500m (Aufstieg: 300Hm, 40 min.)
- Programmbesprechung, Materialkunde, Knotenkunde, Kartenkunde, erste "Trockenübungen"
2.Tag:
- Aufstieg zum Trainingsgelände in einem einsamen Hochkar ( 600 Hm, 1,5h)
- Erlernen und intensives Üben wichtiger Inhalte in alpinen Klettergärten
- Abstieg zur Binsalm und Tourenplanung am Abend
3.Tag:
- Tourentag unter Aufsicht deines Bergführers und Anwendung der erworbenen Inhalte
- Abstieg ins Tal und Nachbesprechung
- Verabschiedung, ca. 17 Uhr
Höhenmeter pro Tag: Zustieg: 600Hm, Wandhöhe: 50-200Hm
Anforderungen: Du kannst draußen am Fels (Klettergarten) einen V-er (5a) klettern. Deine Kondition reicht für die angegebenen Höhenmeter. Trittsicherheit ist vorausgesetzt.
Ausrüstung: Helm, Gurt, Kletterschuhe, mobile Sicherungsgeräte (Keile, Friends), Bandschlingen (2x 120cm), Reepschnüre (2x 6m/6mm aus Kevlar), 4 HMS-Karabiner (Balllock, Schrauber, Trilock, etc.), 4 Normalkarabiner, Abseilgerät (Reverso, ATC,...)
Beste Zeit: Juni-September
Teilnehmerzahl: 1-4 Personen
Leistung: Ausbildung und Organisation durch staatlich geprüften Berg- und Skiführer
Honorar: 1 Person: 1470€, 2 Personen: 735€ pro Person, 3 Personen: 500€ pro Person, 4 Personen: 390€ pro Person